Mitglieder

Altländer Volkstanzgruppe im TUS Steinkirchen 

Die Altländer Volkstanzgruppe ist seit 1980 Mitglied des TUS Grünendeich- Steinkirchen e.V. Zunächst mit den Kindern angefangen, kamen 1983 die Erwachsenen dazu. Die Gruppe besteht seitdem aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die auch gemeinsam tanzen.

Mit unseren wunderschönen Trachten haben wir schon unzählige Auftritte im IN- und Ausland gehabt. Die Gruppe selbst sieht sich als Botschafter unserer Region. Wir versuchen so unser kulturelles Erbe zu bewahren und es an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben.

Wir üben jeden Montag in der kleinen Turnhalle beim Schulzentrum von 17:00 bis 18:30 Uhr mit den Kindern ab vier Jahren. Von 18:30 bis 19:30 Uhr mit den Jugendlichen und von 20:00 bis 22:00 Uhr mit den Erwachsenen.

Ansprechpartner:
Jürgen Hagenah, Ort 1 a, 21720 Mittelnkirchen, Telefon-Nr. 04142/4361

**********************************************************************************************************************

Altländer Trachtengruppe von 1970 e. V. 21635 Jork 
www.altlaender-trachtengruppe.de   /  E-Mail: info@altlaender-trachtengruppe.de 

Wir tanzen Tänze aus dem norddeutschen Raum,  aber auch aus anderen europäischen Ländern,  wie zum Beispiel aus Schweden, dem Balkan, England und Schottland. 

Ganz besonders sind aber unsere Fichteltänze, die hier im  Alten  Land  um  1800 von einem Tanzmeister  in  einem Tanzbuch  aufgeschrieben  wurden,  mit  Noten  und gezeichneten Tanzbeschreibungen.  Wir versuchen nun, diese zu rekonstruieren und zu tanzen. 

Wenn Sie gerne tanzen und gesellig sind, dann schauen Sie doch mal bei uns vorbei - denn  V O L K S T A N Z   M A C H T   S P A S S !  Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Alter spielt keine Rolle. Mitmachen kann jeder ab 4 Jahre. 

Übungsabende sind jeden Freitag im Übungsraum über dem "REWEMarkt" in Jork, Osterjork 11, im Obergeschoss über der Warenannahme.  

Erwachsene      20:00 - 22:00 Uhr  Jugendgruppe (10-14 Jahre)  19:00 - 20:30 Uhr  Kindergruppe (4-9 Jahre) 16:30 - 18:00 Uhr (diese Gruppe ist in Vorbereitung) 

Ansprechpartnerin:
Ilona Stölken, Königreicher Straße 88, 21635 Jork, Telefon-Nr. 04162/435
 

*********************************************************************************************************************

Tanzkreis Engelschoff 

Ansprechpartnerin:
Kirsten Stüven-Diercks, Breitenwisch 2, 21709 Himmelpforten, Telefon-Nr. 04144/1317



*********************************************************************************************************************

Trachtenverein Neukloster e. V. 

Ansprechpartnerin:
Beate Schleßelmann, Moorstraße 3, 21614 Buxtehude, Telefon-Nr. 04161/82982

*********************************************************************************************************************

Volkstanzgruppe Hüll

Vor 32 Jahren begann die Geschichte der Volkstanzgruppe Hüll. Einige Mitglieder des Heimatvereins Hüll stellten fest, dass es im Ort Hüll noch keine Volkstanzgruppe nach alter Tradition gab. Daraufhin taten sich einige Frauen von der Turngruppe Hüll zusammen und erlernten die ersten Tanzschritte. Im Februar 1985 wurde dann offiziell die Volkstanzgruppe Hüll gegründet.  

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Tanzgruppe stetig weiter. Den deutschen Volkstänzen folgten unter anderem die skandinavischen, griechischen, holländischen Volkstänze sowie der Squaredance.

Die Gruppe tritt auf zahlreichen Weihnachtsmärkten, Ernte- und Straßenfesten, Hochzeits- und Familienfeiern und Musikveranstaltungen auf.

Zur Volkstanzgruppe Hüll gehören zwei Gruppen. Die Kindertanzgruppe besteht zurzeit aus ca. 16 Kindern. Hier können die Kinder bereits mit 4 Jahren die ersten Tanzschritte lernen. Die Erwachsenengruppe besteht zurzeit aus 15 aktiven Tänzer und Tänzerinnen. Natürlich sind in beiden Gruppen jederzeit Tanzbegeisterte willkommen.

Übungszeiten:
Kindertanzgruppe                montags von 16.45 Uhr bis 18.00 Uhr
Erwachsenengruppe           mittwochs von 20.00 bis 22.00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Maike König, Alte Sägerei 1, 21706 Drochtersen-Hüll, Telefon: 04775-449

*********************************************************************************************************************

Theodor- und Volksdanzgrupp Hammoh e.V.


Ansprechpartner:
Helmut Kackmann, Westerende 44, 21714 Hammah, Telefon-Nr. 04144/8126

*********************************************************************************************************************

Trachtengruppe Mulsum e. V.

Ansprechpartner:
Heinrich Adami, Stader Straße 12, 27449 Mulsum, Telefon-Nr. 04762/1334

*********************************************************************************************************************

Osseler Danz- und Drachtengrupp des Bürgervereins Assel e. V.

Wir tanzen seit 1987, inzwischen also schon 30 Jahre. Seit 1996 gehört die Asseler Danz- und Drachtengrupp zum Bürgerverein Assel e.V. Der Bürgerverein hat es ermöglicht, dass man die Tanzgruppe bei Auftritten in der Kehdinger Tracht bewundern kann.

Als Vorlage zum Entwurf der Tracht dienten alte Fotos aus Follilienalben und Kleidungsstücke aus der Zeit um 1900. Auch der Chronik "Assel in Wort und Bild" wurden Hinwise entnommen. Im Frühjahr 1994 wurde die Tracht entworfen. 
Die Frau trägt eine weiße Bluse mit Spitzen und schwarzer Samtweste, einen roten Rock mit schwarzer Schürze. Der Mann trägt ein blau-weiß gestreiftes Hemd mit einem roten Tuch mit weißen Punkten, eine schwarze Weste und eine schwarze Hose.

Wir pflegen den Volkstanz, ganz gleich, ob aus der Heimat oder auch aus anderen Gegenden.
Gern kann man uns für besondere Anlässe (z. B. Geburtstag, besonderer Hochzeitstag, Jubiläum, andere private oder Vereinsfeiern) engagieren.

Bis jetzt gehören der Gruppe nur Damen an. Wie jede Gruppe ist auch die Tanzgruppe immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Wir üben jeden Montag von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Aula der Grundschule Assel. Wer Lust zum Tanzen hat – ob Herr oder Dame – der wird gern aufgenommen.

Ansprechpartnerin:
Anke Klatte, Barnkruger Straße 27, 21706 Drochtersen, Telefon-Nr. 04148/216 

*********************************************************************************************************************

Deinster Querpedders 

Ansprechpartnerin: Marie Wiebusch, Auf der Hain 4, 21717 Deinste

*********************************************************************************************************************

Trachtengruppe Wangersen

Ansprechpartnerin: Irmtraud Brunckhorst, Turmstraße 10, 21702 Wangersen, Telefon-Nr. 04166/431
*********************************************************************************************************************